|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Esslingen_am_Neckar Deizisau, Altbach, Aichwald geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5476/3F1D/7DDF/D20A/4FA9/C0A8/2AB9/349E/HB150LA_s.jpg) |
|
Olivenöl-Seife, Duftnote: Lavendel, 150 g, Stückseife
Marius Fabre, Olivenöl-Seife, Duftnote: Lavendel, 150 g, Stückseife, Serie HERBIER
Savonnette à l'huile d'olive, parfumée à la Lavande
Der typische, würzige Duft bei allen Seifen der Savonnerie Marius Fabre weckt immer wieder Sehnsüchte und Erinnerungen an eine unbeschwerte, entspannte Urlaubszeit, gepaart mit mediterranem Lebensstil.
Mit den Seifen der Savonnerie Marius Fabre, einer der letzten traditionellen Seifenmanufakturen Frankreichs, geben Sie Ihrer Haut die bestmögliche Pflege, denn diese Seifen bestehen aus reinen, natürlichen Stoffen und Shea-Butter.
Alle Produkte der "Savonnerie Marius Fabre" unterliegen der gleichen Philosophie:
- Reinste Pflanzenöle
- Ohne tierische Fette
- Keine Farbstoffe
- Keine Parabene (Konservierungsstoffe)
- Reine ätherische Öle
- Nicht an Tieren getestet
- Biologisch abbaubar
- Umweltfreundlich
Die Seifen, ob bei einem entspannenden Wannenbad oder beim schnellen Duschen, eignen sich gleichermaßen für Haare, Gesicht und Körper.
Die reinen Olivenöl- und Shea-Butter-Seifen geben Ihrer Haut die nötigen Fette, Vitamine und Feuchtigkeit, und sie zeigen antimikrobielle Wirkungen.
Seifen der Serie "HERBIER":
- Sandelholz, Lavendel, Feige, Geißblatt, Veilchen, Eisenkraut, parfümfrei, Orange-Zimt (jeweils mit Olivenöl)
- Rose, Maronencreme, Bittermandel, Aprikosenfleisch, Akazienblüte, Honig, Jasmin, Maiglöckchen, Heckenrose (jeweils mit Shea-Butter, Palm- und Kopraöl)
- als Flüssigseife: 500 ml, 1 000 ml
|
Artikel-Nr.: HB150LA |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AC2/52F2/A8EE/CF4A/1049/C0A8/2981/7541/Bgl10_s.jpg) | | Perlglanz-Pigment, Bronzeglanz, 10 g, Trockenfarbe
Perlglanz-Pigment, Bronzeglanz, 10 g, Trockenfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um Perlglanz
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich. Wir bieten Ihnen daher in unserem Kalk-Laden Pigment-Proben unserer Farbpigmente mit ca. 10 g an. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, unsere Pigmente bei sich zu Hause anzusehen und zu testen.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-Ö-A-G-Ei
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 7
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: K
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Acryl, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: PGBgl10 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4DFA/83E8/9036/C0F4/4DD8/C0A8/28BA/7DD6/Sich_2_s.jpg) | | Schutzpaket für Kalk, Größe S/M, Schutzbrille, Handschuhe, Overall
Schutzpaket für Kalk, Größe S/M, Schutzbrille, Handschuhe, Overall
Schutzbrille, Voll-Sichtfeld (farblos), optimale Augenraumabdeckung bei Kalkstreicharbeiten, 8 Nitrilhandschuhe (4 Paar), Größe S, blau, ungepudert, latexfrei, mit mikrogerauter Oberfläche für guten Griff, sowie ein Schutzanzug-Overall Größe M.
PP Einwegoverall mit Kapuze, Reißverschluss, Arm- und Beingummi. Die Schutzbrille (JKT1 S166) hat ein elastisches Kopfband, indirekte Belüftung, einen hohen Tragekomfort und eine hervorragende Passform.
Die blauen, einfachen Handschuhe aus Nitril mit Rollrand, latex- und puderfrei, mikrogeraute Oberfläche für hohe Griffsicherheit, rechts und links zu tragen, hergestellt nach DIN EN 455 1,2,3, AQL 1,5.
Der Schutzanzug-Overall ist ideal für Malerarbeiten und zum Schutz vor Farbe, Schmutz und Staub der Kategorie 1.
Der Overall ist aus 100% Polypropylen, hat optimalen Tragekomfort, ist bedingt atmungsaktiv, fusselfrei, tailliert und hat eine gute Passform. Farbe weiß.
Abbildung kann vom Original abweichen
| Artikel-Nr.: SKS2_S_M |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AD2/EFB3/FA01/D191/DB6A/C0A8/28BE/4830/Prom25_s.jpg) | | Natürlicher Schnellzement Prompt 25 kg im Sack
25 kg natürlichen Schnellzement Prompt.
"Naturschnellzement" PROMPT aus Grenoble (Romanzement) mit der einmaligen haselnußartigen Braunfärbung.
Prompt kann mit Sanden und Steinmehlen zu Gussmassen ohne sonstige Additive und Zusätze gemischt werden.
Prompt ist ein Naturschnellzement aus der Gruppe der Romanzemente. Prompt wird seit 1842 von Vicat in Grenoble hergestellt.
Mineralogische Beschreibung: natürlicher Belit-Schnellzement. (CNP ciment naturel Prompt), gem. Norm NF-P 15-314.
Prompt kann angewandt werden für dauerhafte Mörtel gegenüber Umwelteinflüsse, Salzbelastung, Seewasser, Feuchtigkeit,
Tau-Frost Wechsel / Arbeiten bei niedrigen Temperaturen, Realisierung hoher Materialstärken, Passivierung von Eisen.
Prompt kann eingesetzt werden für sehr schnell ansteifende Mörtel, ca. 3-10 Min., für Gussmassen, Ornamente, Fassadenzug,
Klebemörtel, Passivierungsmörtel für Eisenteile, Schlämmauftrag, Reparaturmörtel für historische Romanzemente.
Bei Ornamentgussarbeiten kann Prompt bis zu einem Verhältnis 1 : 1 mit Sanden und Füllstoffen gemischt werden.
Bei sehr komplizierten Gussformen sollte Prompt in jedem Falle abbindverzögert werden.
Hierzu kann bis max. 0,8 Gew. %, bezogen auf Prompt, zugegeben werden.
Bitte in jedem Falle Vorversuche mit Kleinmengen machen. Prompt darf auf keinen Fall zu flüssig angerührt werden (verwässert),
Prompt sollte immer eine cremige Konsistenz haben. Nachdem Prompt angezogen hat darf Prompt nicht mehr nachbearbeitet werden,
da beim ersten "Anziehen" die Bindematrix bereits aufgebaut ist und durch weitere Bearbeitung zerstört würde. | Artikel-Nr.: Prom25 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/47E0/290D/5250/F2A5/051F/C0A8/28BD/98FD/s_SK_10_s.JPG) | | Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, 100% Bio, allergiefreundlich, pilzhemmend, 9,5 kg für ca. 135 qm
Sumpfkalk/Kalkfarbe, 30 Monate gesumpft, 100% Bio., 9,5 kg im Eimer, ausreichend für ca. 135 qm einfachen Kalkanstrich.
9,5 kg naturreiner Sumpfkalk-Malkalk. 30 Monate eingesumpft. (Muss zum Streichen unbedingt 1:3 mit klarem Wasser verdünnt werden, dadurch wesentlich preisgünstiger als die meisten fertig gemischten Kalkfarben) Hochweißer Farbton. Für Allergiker bestens geeignet, da cellulosefrei.
Hergestellt aus gasgebranntem, schwefelfreiem und nass gelöschtem Stückkalk (CaO), ohne chemisch-organische Zusätze und Additive.
Verbrauch/Ergiebigkeit: Bei einem Anstrich ca. 0,07 kg pro m² ( ergibt bei 9,5 kg ca. 135 qm Wandfläche = Richtwert) . 9,5 kg Sumpfkalk ergeben nach Verdünnung ca. 38 Liter Kalk-Farbe.
Achtung!!
Pastöser, abgelagerter Sumpfkalk beinhaltet ca. 30-33% gebundenes Wasser.
Achtung, durch die Erschütterungen des Transportes löst sich aus dem Sumpfkalk Wasser aus, dieses kann aus dem Kunststoffeimer in den umgebenden Kunststoffbeutel gelangen. Austretendes Wasser stellt bei dem Produkt „Sumpfkalk“ keinen Mangel dar. Der pastöse Sumpfkalk selbst kann nicht auslaufen. Der Sumpfkalk ist auch nach dem Verlust von gebundenem Wasser voll gebrauchsfähig. Beim Bereiten der Sumpfkalkfarbe wird der Sumpfkalk ohnehin portioniert und 1:3 mit Wasser verdünnt.
Eigenschaften: pilzhemmend, feuchtigkeitsregulierend, absorbierend, dampfdurchlässig und atmungsaktiv. Hohe Desinfektionseigenschaft. Keine statische Aufladung, dadurch wird die Staubablagerung vermindert.
Sumpfkalk ist ein reiner Naturbaustoff und „versteinert“ (karbonatisiert) durch die Aufnahme von CO2. Bildet, bei Beachtung der Kalk-Regeln, einen witterungsbeständigen, nicht kreidenden Anstrich und ist wischfest. Kalkfarbe ist eine reine Bio-Farbe mit geringstem Allergiepotential. Durch die hohe Alkalität (PH>12) der Kalk-Farbe absolute Schimmelwidrigkeit.
Anwendungsbereich:
Geeignet als Grund- oder Folgeanstrich auf saugenden, mineralischen Putzgründen, sowie zum Festigen von sandenden Putz-Oberflächen. Auch geeignet als einfacher Kalkanstrich für Stallungen, Keller, Garagen und als Schutzanstrich für Bäume.
Für alle mineralischen Untergründe außen und innen verwendbar. Mit allen kalkechten Pigmenten abtönbar.
Kalkfarbe ist eine preiswerte Mineralfarbe, die bei sachgerechter Anwendung einen witterungsbeständigen Anstrich ergibt.
Eignung somit für Fassaden und Feuchträume.
Sumpfkalk ist frostempfindlich, bitte bedenken Sie, dass Sumpfkalk unter -3° C nicht schadensfrei versendet werden kann.
Kalkfarbe ist eine historische, seit ca. 7 000 Jahren verwendete Farbe. Bis ins 19. Jahrh. wurden alle Gebäude mit Kalkfarben gestrichen.
Kalkfarbe ist stark ätzend (PH>12), entsprechende Schutzmaßnahmen sind zu beachten!!!
Lagerung: Geöffneten Gebinden Wasser beigeben - vor Frost schützen. Im verschlossenen Eimer fast unbegrenzt lagerfähig.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: SK10 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4A4A/6065/BE52/4465/B4C5/C0A8/2936/7A1E/TSM5_s.jpg) | | Trassmehl 4,5kg im Beutel Suevit-Trass Körnung <90my
Trassmehl 4,5kg im Beutel Suevit-Trass Körnung <90my
Natürlich vorkommendes, feinst gemahlenes Trassmehl aus Rieser-Suevit ohne chemische Zusätze,
nur durch sorgfältiges Feinmahlen gewonnen.
Frei von Zement. Der mit Trassmehl versetzte Kalkmörtel ist wiederstandsfähig gegen Wasser-
und Umwelteinflüsse, der Mörtel erfährt eine starke Nachhärtung Als zementfreier,
latenthydraulischer Zuschlag für Putze und Mörtel entwickelt der Rieser-Suevit-Trass optimale
Verarbeitungseigenschaften bei der Restaurierung und Konservierung historischer Putzflächen.
Die guten Eigenschaften:
- Verleiht Luft-Kalkmörteln gleichmäßige hydraulische Erhärtung
- Besonders Dampfdiffusionsoffen
- Fördert den Kohlenstoffdioxid-Transport
- Ist Feuchtigkeitsregulierend
- Ein natürlicher Rohstoff / ökologische Herstellung
- Garantiert eine gute Verarbeitbarkeit bei „Handputzen“
Bild kann von Original Abweichen | Artikel-Nr.: TSM5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5289/D516/93D9/5C21/BDBC/C0A8/2BB8/82E3/Cover_Keplerhaus_s.jpg) | | Das Wohnhaus Johannes Kepler 84 Seiten Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Das Wohnhaus Johannes Kepler in Regensburg: Rettung - Sanierung - Erforschung
In der Regensburger Keplerstraße fällt ein kleines Eckhaus wegen seiner Farbigkeit auf. Eine phantasievolle Malerei in Rot, Weiß und
Schwarz mit Lilien an den Fenstern hebt es unter den schlichtfarbenen Nachbarhäusern heraus. Dahinter verbirgt sich ein Holzbau und
dazu gehört ein schmaler verputzter Steinbau, alles im 13. und 14. Jahrhundert entstanden. Es ist die Bauzeit von Dom, Rathaus und
Patriziertürmen, die die Altstadt bis heute prägen. Das Handwerkerhaus besitzt zu Dreiviertel originale Bausubstanz, wie man es sonst
kaum noch antrifft. Die Steintafel über der Haustür vermeldet, dass hier der berühmte Astronom Johannes Kepler fast zwei Jahre lang
mit seiner Familie lebte. Glückliche Umstände haben den Abriss des gefährdeten Hauses verhindert und die Instandsetzung 1976/77
ermöglicht, eine Hausrettung, die Vorbildcharakter bekam. Altstadtsanierung war bis dahin auch oft Flächensanierung und bedeutete
Abbruch, weil Substanzerhaltung unbezahlbar erschien.
Bereits 1994 musste die Fassadenmalerei des Kepler-Wohnhauses renoviert werden. Erschütterungen durch den Straßenverkehr und
Abgase gefährden das Gebäude: Den Bus- und Durchgangsverkehr einzuschränken und Fußgängerbereiche einzurichten war bisher nicht
möglich. Ohne museale Nutzung erfüllt es bis heute seine Bestimmung für Kleingewerbe und Wohnen aufs Beste. Seine Mieter fühlen sich
darin seit über 30 Jahren wohl. Wer hat schon das Glück, im selben mittelalterlichen Haus wohnen zu können, in dem der berühmte
Johannes Kepler einst ein- und ausging?
Autor: Richard Strobel
Bestell-Nr. B020D
Ausstattung: 84 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Plänen und Skizzen, z.T. in Farbe
| Artikel-Nr.: B020D |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|