|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Gera Düren, Zwickau, Esslingen am Neckar geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5488/C7C8/4070/FDAA/F38C/C0A8/2AB8/0742/MILS300MP_k_s.jpg) |
|
Badesalz, Duftnote: Pfefferminze, 300-g-Dose
Badesalz, Duftnote: Pfefferminze, 300-g-Dose, von Marius Fabre, Serie "1001 Bad"
Sels de bain, parfum Menthe Poivrée
Hergestellt aus Camargue-Salz schenkt Ihnen dieses Badesalz mit dem frischen und anregenden Aroma von Pfefferminze wunderbare Momente der Entspannung und des Wohlbefindens.
Der typische, würzige Duft bei allen Produkten der Savonnerie Marius Fabre weckt immer wieder Sehnsüchte und Erinnerungen an eine unbeschwerte, entspannte Urlaubszeit, gepaart mit mediterranem Lebensstil.
Mit den Serien der Savonnerie Marius Fabre, einer der letzten traditionellen Seifenmanufakturen Frankreichs, geben Sie Ihrer Haut die bestmögliche Pflege, denn diese Produkte bestehen aus reinen, natürlichen Stoffen.
Alle Produkte der "Savonnerie Marius Fabre" unterliegen der gleichen Philosophie:
- Reinste Pflanzenöle
- Ohne tierische Fette
- Keine Farbstoffe
- Keine Parabene (Konservierungsstoffe)
- Reine ätherische Öle
- Nicht an Tieren getestet
- Biologisch abbaubar
- Umweltfreundlich
Gönnen Sie Ihrem Körper diese entspannenden Momente und genießen Sie die wohltuende Wirkung dieses Badesalzes.
|
Artikel-Nr.: MILS300MP |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4977/B298/1659/1D91/884B/C0A8/28B8/6251/TFOxCrg_s.JPG) | | Oxidfarbe, Chromoxidgrün, 100 g, im Beutel, Pigment, Trockenfarbe
Farb-Pigment, Chromoxidgrün, 100 g, für Kalk-, Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um eine Oxidfarbe. (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich. Wir bieten Ihnen daher in unserem Kalk-Laden Pigment-Proben unserer Farbpigmente mit ca. 10 g an. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, unsere Pigmente bei sich zu Hause anzusehen und zu testen.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Z-Ö-A-G-Ei
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 8
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: DD
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: TFOxCrg |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5184/D3F5/C37A/350A/4151/C0A8/29C0/8AA9/s_KKF1_s.jpg) | | Kalk-Kaseinfarbe, naturweiß/matt, 100% BIO, 1 kg im Beutel
1 kg Kalk-Kasein-Farbpulver im Beutel, zum Bereiten von 3,2 kg Farbe
Für bis zu 21 m² Anstrich.
Kalkkaseinfarbe ist einfach zu verarbeiten.
Unsere Kalk-Kaseinfarbe besteht aus Weißkalkhydrat (CL90), feinsten Marmormehlen, Kreiden, Dolomitmehlen, techn. Kasein und einem geringen Zusatz von Cellulose.
Enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen, sowie pilz- und schimmelwidrig.
Enthält keine Konservierungsstoffe, daher nur soviel Farbe anrühren, wie Sie an 7 Tagen verarbeiten können.
Einsetzbar als Wand- und Deckenfarbe im gesamten Innenbereich, sowie als Grundfarbe im Außenbereich.
Idealer Untergrund ist ein Kalkputz, Kalk-Zementputz oder Lehmputz. Der Untergrund muss ausreichend saugfähig, fest, sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss vorgenässt werden. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über 5° C liegen. Ungeeignete Untergründe sind Leimfarbenanstriche, ölhaltige Anstriche und kreidende, mürbe Kalkanstriche. Mürbe, kreidende Kalkuntergründe bitte vorher mit Kalkmilch festigen. Auf alten Dispersionsfarbanstrichen sowie auf Beton die Farbe nur als Unterfarbe (Grundierung) einsetzen. In Feuchträumen ist die Farbe nur bedingt, d.h. unter Sicherstellung guter Be- und Entlüftung, einsetzbar.
Zubereitung:
Das Farbpulver (Gewichtseinheit) in die ca. 2,25-fache Menge sauberen Wassers einstreuen, sodann ca. 15 Minuten quellen lassen. Danach intensiv verrühren, bis das Farb-Gemisch knollenfrei ist. Nach einer Standzeit von etwa 10 Minuten die Farbe erneut gut aufrühren und auf streichfähige Konsistenz bringen (ggf. noch Wasser zugeben). Die Kalk-Kaseinfarbe gleichmäßig und nicht zu dick mit einer Kalkbürste auftragen. Ein zu starker Auftrag kann Anstrichschäden und Oberflächenspannungen zur Folge haben.
Während der Verarbeitung ist die Farbe durchscheinend, die volle Deckkraft wird erst nach vollständiger Trocknung erreicht. Bei zu wenig Deckung können weitere Anstriche mit reiner Sumpfkalk-Farbe (auch pigmentiert) nach den Kalkanstrichregeln überstrichen werden. Farbspritzer auf Umgebungsflächen sofort mit Wasser anlösen und entfernen.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: KKF1 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5533/CEFF/AFD0/3F3D/E31E/C0A8/2BB9/B3E0/SKM25_s.JPG) | | Sumpf-Kalk-Mörtel mit Hanf nach alter Tradition 25 kg / Eimer nur Speditionversand
25kg Sumpf-Kalk-Mörtel (Luftkalk CL90) mit "Hanf" nach tradierter Art im Eimer
Bei unserem tradierten Sumpfkalkmörtel handelt es sich um einen verarbeitungsfertigen, rein mineralischen Universal-Mörtel aus gutem Sumpfkalk (Luftkalk CL90) und natürlichen, unbehandelten Sanden (ungewaschen, ungesiebt, wie gegraben, auch mit "Überkorn") versetzt mit nachwachsenden Hanffasern, natürlich ohne Zemente und Sulfate, keinerlei künstliche, organische Zusätze oder Additive. (Korngrößen: 0-1,2mm) Für alle Reparaturen auf Luftkalkbasis, besonders geeignet für Denkmale und historische Gebäude. Luftkalkmörtel zeichnet sich durch seine Geschmeidigkeit, sowie durch seine leichte Verarbeitung aus und sorgt für eine spannungsfreie Mörtelschicht. Unser gebrauchsfertiger Sumpfkalk Universalmörtel eignet sich für alle Mörtel-Arbeiten im Altbau, am Denkmal und bedingt am Neubau, egal ob zum Verputzen oder zum Mauern. Durch seine immerwährende Feuchtigkeitsregulierung und Atmungsaktivität sorgt unser Sumpfkalkmörtel zudem auch für ein gesundes Wohnraumklima sowie zu einer merklich verbessernden Wohnqualität. Bei traditionellen Bauweisen im Neubau und bei guten Renovierungen von Altbauten, kann unser Sumpfkalk-Mörtel zu einer wesentlich höheren Gebäude-Langlebigkeit als Baustoff beitragen und führt zudem zu einer verbesserten Wohnqualität durch seine "Sprichwörtliche" hohe "Atmungsaktivität". Wände mit Sumpfkalkmörtel lassen Wasserdämpfe ungehindert passieren und das Mauerwerk trocknet schneller aus.
Unser universeller Sumpfkalkmörtel kann bei Baufeuchte-Bildung diese schnell abführen. Reine Luftkalkmörtel regulieren dauerhaft die Raumluftfeuchte. Die Natursande bilden in Verbindung mit reinem Luftkalk CL90 ein natürliches Porensystem das ebenfalls zur Feuchteregulierung beiträgt.
Durch das Zusammenwirken von den ausgesuchten Natursanden, nachwachsenden Hanffasern (2 mm) zur Wasserregulierung und den hochqualitativen Sumpfkalken (Luftkalk CL90) entsteht ein Sumpfkalkmörtel von einzigartiger Qualität der in allen guten Bau-Bereichen angewendet werden kann.
Der geeignete Einsatzbereich für unsere reinen Luftkalkmörtel sind alle mineralischen, karbonatischen Untergründe (kein Gips, kein Beton) , die fest, saugefähig, fettfrei und frei von losen (nichtsandenden) Teilen sind (alle Mauersteine und saugende Natursteine). Anwendbar für Innen und Außen.
Sumpfkalkmörtel nie auf trockene Untergründe verarbeiten, immer gut vornässen. Der Sumpfkalkmörtel wird gleichmäßig durchgerührt und unter eventueller Wasserzugabe "sämig" gerührt. Der so bereitete Sumpfkalkmörtel wird in tradierter Art mit der "Kellenwurftechnik" auf dem vorgenässten Untergrund angeworfen.
Abbildung kann vom Original abweichen
| Artikel-Nr.: SKM25 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/533D/0044/7365/F74A/564B/C0A8/2BBA/BA7D/s_MM90_5_s.JPG) | | Marmormehl, kleiner 90 my, 4,5 kg, im Beutel, sehr weiß
4,5 kg feines Marmormehl, sehr weiß, Körnung kleiner 90 my
Für Restaurierungsarbeiten sehr fein gemahlen.
Zur Herstellung von Spachtelmassen, Injektionsmörtel und Kalkschlämmen, sowie als Füllmittel für Kalk- und Leimfarben.
Zur Verbesserung der Sieblinie von Restaurier-Kalkmörteln und zur Herstellung von Fließ- und Injektionsmörtel (Hinterspritzmörtel bei Hohlstellen).
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: MM90_5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/536B/75DB/F058/62E3/45E9/C0A8/2BBC/5105/StBM170_1_s.jpg) | | Stielbürste mit Kunststoffgriff 3 reihig 30x9mm 170 lang Messing
Stielbürste mit Kunststoffgriff 170mm lang, Bürste 3 reihig, 30x9mm Bürstengröße Bürstenmaterial Messing
Stielbürste mit Kunststoffgriff Bürstenmaterial Messing
Hervorragend geeignet für Reinigungs- und Restaurierarbeiten
Zum Freilegen und Bearbeiten von verschiedenen Materialien
Wasserfest.
Maße: 170mm lang, Bürste 3 reihig, 30x9mm Bürstengröße
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: StBM170 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5289/C1C7/A716/9EE9/7AA3/C0A8/28BB/0D8D/978393689658_s.jpg) | | Lehm- und Kalkputze: Mörtel herstellen - Wände verputzen - Oberflächen gestalten. 158 Seiten
Lehm- und Kalkputze
Mörtel herstellen, Wände verputzen, Oberflächen gestalten
Für Innen- und Außenwände: Mörtel herstellen, Wände verputzen, Oberflächen gestalten.
Lehm und Kalk sind ökologisch und baubiologisch wertvolle Materialien, die zudem regional verfügbar sind. Seit Jahren finden sie deshalb wieder zunehmend Verwendung. Die beiden Autorinnen, langjährig mit der Praxis vertraut, zeigen detailliert, welcher Putzaufbau je nach Anwendungsfall jeweils sinnvoll ist und wie die Lehm- und Kalkputzmörtel hergestellt und verarbeitet werden. Ebenso wird die Behandlung und Pflege der Oberflächen sowie das Gestalten der Putzflächen durch Strukturieren, Glätten, Farbgebung und Schmuckelemente anschaulich dargestellt.
Viele Fotos und Zeichnungen dokumentieren die jeweiligen Putztechniken, zeigen ausgeführte Projekte und geben Anregungen für die Gestaltung der eigenen vier Wände.
Das Buch wendet sich an alle, die Putze mit den Naturbaustoffen Lehm und Kalk ausführen möchten, an Fachkräfte wie auch an handwerklich geschickte Laien.
Die Autorinnen:
Irmela Fromme ist Spezialistin für Lehm- und Feinputzemit mit über 25-jähriger Praxis. Sie hat beim Experimentieren und Erforschen des Baustoffes Lehm vergessene Techniken wiederentdeckt sowie eigene Methoden entwickelt und verfeinert. Als Dozentin gibt sie seit Jahren ihr Wissen an Fachleute und Laien weiter.
Uta Herz, Dipl.-Ing. für Bauwesen, beschäftigt sich seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn mit ökologischem Bauen und leitet seit fast 10 Jahren die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau des FAL e.V. in Ganzlin/Mecklenburg.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Fromme, Irmela; Herz, Uta
Lehm- und Kalkputze
Mörtel herstellen, Wände verputzen, Oberflächen gestalten
2. Auflage 2013
158 Seiten, 21 cm × 28 cm
mit vielen farb. Abb.
gebunden
Bestell-Nr. B018L
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands | Artikel-Nr.: B018L |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|