|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Lohne Petershagen, Zittau, Remseck am Neckar geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5480/E063/DFE0/2BBA/1456/C0A8/2AB8/A9F7/huile-seche-pour-le-corps-300-ml-a-l-huile-d-argan_s.jpg) |
|
Duschgel 2 in 1, mit Shea-Butter, 230 ml, für Haare und Körper
Duschgel 2 in 1, mit Shea-Butter, 230 ml, für Haare und Körper, von Marius Fabre, Serie "OLIVIA"
Gel douche "corps et cheveux" à la fleur de tiaré
Dieses entspannende Duschgel der Serie "Olivia" reinigt sanft alle Hauttypen und Haare und verwöhnt Sie mit dem angenehmen Duft der Tiaré-Blume.
Es wird auf pflanzlicher Basis hergestellt und ist reich an essentiellen Fettsäuren und Vitamin E.
Das Ganzkörper-Gel pflegt Ihre Haut und Ihre Haare nachhaltig und steigert Ihr Wohlbefinden.
Anwendungsempfehlung:
Tragen Sie das Gel auf Ihr feuchtes Haar und Ihre feuchte Haut auf, massieren Sie es leicht ein und lassen Sie es dann etwa 2 Minuten einwirken. Danach spülen Sie Ihren Körper gründlich ab.
Gelangt etwas in die Augen, mit klarem Wasser ausspülen.
|
Artikel-Nr.: MILSHGD230 |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4883/2867/A960/E607/2F4C/C0A8/28BB/5D1B/SoEr1_s.JPG) | | Erdfarben-Pigment-Sortiment (Set), 10 Farbtöne in 50 ml Klarsicht-Behältern (0,5 Liter Pigmente)
Erdfarben-Pigment-Sortiment (Set), 10 Erdfarben-Pigmente in verschraubbaren, nachfüllbaren 50-ml-Klarsicht-Behältern
Pigment-Sortiment mit 10 verschiedenen Erdfarben-Pigmenten für Kalk-, Leim-, Öl- und Binderfarben. In 10 verschraubbaren, nachfüllbaren Klarsicht-Behältern (PP-Behälter).
Die Pigmente im Einzelnen:
Umbra grünlich / Umbra gebrannt / Umbra rötlich / Englisch Rot / Englisch Rot mittel / Braunocker / Goldocker / Terra di Siena / Grüne Erde dunkel / Grüne Erde hell
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
Die Pigmente sind in wieder verschließbare 50-ml-PP-Behälter abgefüllt, das Set beinhaltet 0,5 Liter Pigmente.
Bild kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: SoEr |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4DFA/83E8/5CD5/5D0D/843B/C0A8/28BA/7DA9/Sich_2_s.jpg) | | Schutzpaket für Kalk Größe L/M Schutzbrille, Handschuhe, Overall
Schutzpaket für Kalk Größe L/M Schutzbrille, Handschuhe, Overall
Schutzbrille , Voll-Sichtfeld (farblos), optimale Augenraumabdeckung bei Kalkstreicharbeiten, sowie
8 Nitrilhandschuhe (4 Paar) Größe L, blau, ungepudert, latexfrei, mit mikrogerauhter Oberfläche für guten Griff.
Sowie aus einem Schutzanzug-Overall Größe M .
PP Einwegoverall mit Kapuze, Reißverschluss, Arm- und Beingummi. Die Schutzbrille (JKT1 S166) hat ein elastisches Kopfband,
indirekte Belüftung, einen hohen Tragekomfort und eine hervorragende Passform.
Die blauen einfachen Handschuhe aus Nitril mit Rollrand latex- und puderfrei, mikrogeraute Oberfläche für hohe Griffsicherheit,
rechts und links zu tragen, hergestellt nach DIN EN 455 1,2,3, AQL 1,5
Der Schutzanzug Overall ist ideal für Malerarbeiten und zum Schutz vor Farbe, Schmutz und Staub der Kategorie 1.
Der Overall ist 100% Polypropylen, hat optimalen Tragekomfort, ist bedingt atmungsaktiv, fusselfrei, tailliert und hat eine gute Passform. Farbe weiß
Abbildung kann vom Original abweichen
| Artikel-Nr.: SKS2_L_M |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5161/D262/F6F1/399F/E7A6/C0A8/28BC/64C5/s_SKP05-125_s.JPG) | | Edler Sumpf-Kalk-Putz feiner Oberputz 12,5 kg / Eimer
12,5 kg Sumpf-Kalk-Putz 05 ein eleganter Deckputz mit „Hanf“ im Eimer
Unser Sumpf-Kalk-Putz ist ein dekorativer, feiner Deckputz mit einer eleganten Oberfläche. Hergestellt aus hochwertigem Marmor, ausgesuchten Steinmehlen, Quarzsanden und Blähglas, sowie abgelagerten Sumpfkalk >CL90 und der nachwachsende Naturstoff Hanf (Mikro-Hanf 75 my) zur Wasserregulierung. Diese hochwertigen Rohstoffe geben diesem dekorativen Oberputz ein sehr elegantes „Aussehen“ Für Verarbeiter die Kalkputze gewöhnt sind, ist unser Sumpf-Kalk-Putz ein gut zu verarbeitender reiner natürlicher Kalk-Putz für feine, elegante Putz- und Raumgestaltungen auf alle mineralischen Kalk-Unterputze. (z.B. unsere Sumpfkalkmörtel, unsere „trocken gelöschten Kalkmörtel, unser Kalk-Grundputz) setzt sich zusammen aus Sumpfkalk, Marmor, Blähglas, Hanf und Quellwasser, Körnung 0,5 mm.
Zusammensetzung: Sumpf-Kalk-Putz setzt sich zusammen aus hochwertigem Marmor, ausgesuchten Steinmehlen, Quarzsanden und Blähglas, sowie abgelagerten Sumpfkalk >CL90 und der nachwachsende Naturstoff Hanf (Mikro-Hanf 75 my) zur Wasserregulierung. Unser Sumpf-Kalk-Putz enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen und schimmelwidrig Größtkorn ca. 0,5 mm.
Anwendungsbereich: Unser Sumpf-Kalk-Putz ist ein sehr dekorativer, eleganter, weißer Deckputz für feine Wandgestaltungen. Zu verwenden als Innen- oder Außenputz. Bei Außenanwendung beachten: Unser Sumpf-Kalk-Putz ist nicht hydrophobiert.
Untergrund: Idealer Untergrund für unseren Sumpf-Kalk-Putz ist immer ein Kalkputz (z.B. unsere Sumpfkalkmörtel, unsere „trocken gelöschten Kalkmörtel, unser Kalk-Grundputz), ein Kalk-Zementputz ist nur bedingt als Unterputz geeignet. Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds beachten Sie bitte die „Kalkputzregeln“ und die einschlägigen Normen ( DIN 18350 und 18550). Der Putzgrund muss ausreichend saugfähig, trocken, fest und nicht zu rau, sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Unser Sumpf-Kalk-Putz sollte wenn möglich „nassinnass“ auf den Unterputz aufgetragen werden. Bei stark saugendem, schon trockenem Untergrund muss in jedem Falle vorgenässt werden oder mit unserem Kalkgrund-S vorbehandelt werden. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über 7 ° C liegen. Auf Plattenuntergründen wird eine Gewebespachtelung mit dem unserem Kalkzwischeputz (HP 14) empfohlen.
Verarbeitung: Den Eimerinhalt mit einem Rührgerät auf Verarbeitungskonsistenz aufrühren. Nach Bedarf reines Wasser zugeben. Unseren Sumpf-Kalk-Putz mit der Traufel dünn auf den vorbereiteten Unterputz in einer Lage aufziehen und nach dem „Anziehen“ (Oberfläche wird „stumpf“) die Oberfläche individuell gestalten (Glätten, Filzen, etc.). Frischen Putz vor schneller Austrocknung unbedingt schützen, gegebenenfalls nach dem „Bearbeiten“ mit Wasser „annebeln“.
| Artikel-Nr.: SKP05-12,5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/534B/9B4B/DF35/6401/4837/C0A8/2AB8/CDD2/s_CP100_s.JPG) | | Casein Trockenpulver, (Milchsäure-Casein). Sehr feines Pulver. 100 g im Beutel
Casein Trockenpulver, (Milchsäure-Casein). Sehr feines Pulver. 100 g im Beutel
Casein-Pulver im 100 g-Beutel. Zur Verbesserung der Hafteigenschaften von Untergründen wie Beton, zementhaltigem Putz, Gipskarton u. ä.
Casein-Pulver mindestens 6 Std. in Wasser anlösen. Auf 50 g Casein-Pulver verwenden sie ca. 0,75 L Wasser.
Die aufgelöste Casein-Pulver-Menge mit der identischen Menge noch unverdünnten Sumpfkalks intensiv vermischen und "aufschliessen".
Somit wird das organische Casein mit dem alkalischen Sumpfkalk verseift. Das so vermischte Casein (Caseinleim) wird mit ca. 4 - 6 % auf die bereits verdünnte Sumpfkalkmenge zugegeben und intensiv verrührt. Zuviel Casein erzeugt Oberflächenspannungen.
Kalkfarbe, die mit Casein vermischt wurde, hat im flüssigen Zustand nur eine eingeschränkte Haltbarkeit (ca. 10 - 15 Tage je nach Temperatur).
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: CP100 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/51E6/CF6F/69D8/6955/5AC3/C0A8/2935/A5C9/s_KGH85_s.JPG) | | Kalkgrund H. Grundierung für schwierige Untergründe. 2 kg im Eimer
Kalkgrund H 2kg im Eimer zur Vorbehandlung schwieriger Untergründe. Kalkgrund H ist idealer Untergrund für Kalkbaustoffe und Kalkfarben.
Zusammensetzung:
Steinmehlen, Kaolin, Marmormehlen , natürliche Cellulosen, H2O, Calziumhydrat, natürliche Proteine (Aminosäuren) .
Frei von Kunststoffen und Additiven.
Eigenschaften:
Schimmelpilzhemmend, feuchtigkeitsregulierend, dampfdurchlässig, atmungsaktiv, hohe desinfektionskraft, keine statische Aufladung
(Staubablagerung). Kalkgrund-H ist für Allergiker empfehlenswert, ist geruchsneutral, bindet Schadstoffe und sorgt für ein gesundes Wohnraumklima.
Anwendungsbereich:
Vielfältig einsetzbare farblose Kalk-Grundierung für Anstriche und dünnlagige Kalkschlämmeaufträge, sowie Kalk-Kaseinfarben im
Innen- und Außenbereich. Besonders zu empfehlen bei schwierigen Untergründen für Kalkanstriche wie Gipskartonplatten, trockene
Gipsputze, glatte Betonflächen. Der Untergrund muss tragfähig, staubfrei und frei von Verunreinigungen sein. Nicht geeignet sind
filmbildende Untergründe, sowie alle nicht saugenden oder lösende Untergründe wie z.B. Leim-, Kreide-, Dispersions-, Öl-,
Silicon-, Dispersions- und Silicatfarben.
Verarbeitung:
Verarbeitung: 600g mit 2L reinem, klaren Wasser anrühren. Während der Anwendung zu Vermeidung eines Bodensatzes immer wieder
aufrühren. Kalkgrund-H nicht unter 6°C Luft- und Untergrundtemperatur verarbeiten. Optimal ist eine nass-in-nass Verarbeitung.
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Wind streichen, ggf. Jutebahnen als Schutzvorrichtung vor Austrocknung anbringen.
Gleichmäßig auftragen mit der Malerbürste oder Walze. Nicht unter 6°C Luft- und Untergrundtemperatur verarbeiten.
Ergiebigkeit/Verbrauch: Verbrauch ca 100 ml/qm. Gebindeinhalt für ca. 85 qm
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: KGH85 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5285/19C8/BA39/D8E7/1D5B/C0A8/29C0/E629/8949einband_3d_4c_s.jpg) | | Fachwerkhäuser restaurieren – sanieren – modernisieren. 265 Seiten.
Fachwerkhäuser restaurieren – sanieren – modernisieren
Viele Fachwerkbauten, die Jahrhunderte hindurch Wind und Wetter standgehalten hatten,
wurden oft erst durch Modernisierungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen zum Sanierungsfall.
Sind historische Fachwerkhäuser und moderner Wohnkomfort überhaupt vereinbar?
Wie lassen sich heutige Anforderungen verwirklichen, ohne die historische Bausubstanz zu
schädigen?
Wolfgang Lenze erläutert die konstruktiven und bauphysikalischen Besonderheiten eines
Fachwerkhauses, nennt die häufigsten Fehler bei der Wartung und Renovierung und gibt
konkrete Anleitungen für eine dauerhafte Instandsetzung auf historischer Grundlage. Dabei
werden präzise Vorgehensweisen, Konstruktionsmerkmale, Materialien und Rezepturen genannt,
die sich an traditionellen Handwerkstechniken orientieren und zugleich Erfahrungen
mit neu entwickelten Produkten, z.B. im Dämmstoffbereich, beim Lehmbau, bei Fensteroder
Anstrichsystemen, berücksichtigen. Sämtliche Lösungsvorschläge sind praxiserprobt
und gewährleisten eine dauerhafte Bestandsicherung.
Die detaillierte Darstellung geeigneter Materialien und Verfahren für den Fachwerkbau
machen dieses Buch zu einem umfassenden Leitfaden für Architekten, Hausbesitzer und
Handwerker. Wo Selbsthilfe möglich ist, werden auch dem Laien konkrete und leicht nachvollziehbare
Arbeitshilfen gegeben.
Fachwerkhäuser restaurieren – sanieren
– modernisieren
Wolfgang Lenze
10., erw. Aufl. 2016, 265 Seiten, zahlr.
Zeichnungen u. Fotos, Gebunden
Bestell-Nr. B015F
Innerhalb Deutschlands versankostenfrei | Artikel-Nr.: B015F |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|