|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Rietberg Neuburg an der Donau, Tönisvorst, Oelde geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5670/99CD/3DA1/74D3/D378/C0A8/2ABA/3643/LLCOP5L_s.jpg) |
|
Flüssigwaschmittel, 5 L im Kanister, Marius Fabre, Savon de Marseille, Flüssigseife, Serie Natur
Flüssigwaschmittel, 5 L im Kanister, Marius Fabre, Savon de Marseille, Flüssigseife, Serie Natur
Lessive liquide aux copeaux de savon de Marseille
Maschinenwaschmittel zur schonenden und wirksamen Reinigung aller Textilien.
Das gebrauchsfertige Flüssigwaschmittel aus Seifenflocken der "Savon de Marseille", der familiengeführten Seifenfabrik Marius Fabre aus der Stadt Salon de Provence in der Provence, war die Innovation im Jahr 2015. Mit 100% Pflanzenöl werden die Marseiller Seifenflocken in einem Kessel gekocht, nach der tradtionellen Marseiller Methode. Marius Fabre garantiert ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel, hypoallergen, ohne Farbstoff, Duftstoff oder jeglicher anderer Zusatzstoffe.
Es empfiehlt sich für die sanfte und effektive Reinigung aller Gewebe und besonders empfindlicher Kleidungsstücke (Babywäsche, Wolle, Seide, Spitze, etc. ...)
Dosierung: 100 ml Waschmittel pro Waschgang.
Dieses einmalige Rezept wurde im Jahre 1900 von Marius Fabre, Gründer der Seifensiederei, erfunden.
Die Seifensiederei Marius Fabre ist der einzige Hersteller schwarzer Seife aus Olivenöl. Mit der Olivenöl-Seife der Savonnerie Marius Fabre, einer der letzten traditionellen Seifenmanufakturen Frankreichs, geben Sie Ihrer Haut die bestmögliche Pflege, denn diese Seife besteht aus reinen, natürlichen Stoffen.
Alle Produkte der "Savonnerie Marius Fabre" unterliegen der gleichen Philosophie:
- Reinste Pflanzenöle
- Ohne tierische Fette
- Keine Farbstoffe
- Keine Parabene (Konservierungsstoffe)
- Reine ätherische Öle
- Nicht an Tieren getestet
- Biologisch abbaubar
- Umweltfreundlich
|
Artikel-Nr.: LLCOP5L |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4F7A/25D7/9488/5010/C281/C0A8/2981/822E/PPset_s.jpg) | | Plattpinsel ungekröpft Set 10/20/30mm Qualitätspinsel mit schwarzen Chinaborsten.
Plattpinsel ungekröpft Set 10/20/30mm Qualitätspinsel mit schwarzen Chinaborsten.
Extra Qualitäts-Plattpinsel vom Kalk-Laden in Spitzenausführung mit reinen schwarzen Chinaborsten. Ungekröpfte, vernickelte Blechzwinge, Holzstiel unlackiert und geschliffen. Für Kalkfarben ebenso wie für lösemittelhaltige- , ölige- oder wasserverdünnbahre Farben. Der Plattpinsel ist für sehr feine Arbeiten mit fast allen Anstrichmedien geeignet. Dem Fachmann liegt der Plattpinsel dem griffigen unlackierten Holzstiel bestens in der Hand und garantiert eine exakte Pinselführung.
Borstenlänge 30 - 40 mm, Stiellänge ca. 31 cm
Bild kann von Original abweichen | Artikel-Nr.: PPS |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/47ED/7069/D4F9/B46D/6B13/C0A8/28BA/FF91/DBa_s.JPG) | | Hochwertige Kalk-Deckenbürste 170x70 - für anspruchsvolle Kalk-Malerarbeiten
Hochwertige Kalk-Deckenbürste 170x70 - für anspruchsvolle Kalk-Malerarbeiten
Diese Bürste nimmt auch der Restaurator - reine helle China-Naturborsten.
85 mm sichtbare Borsten-Länge - mit Eimerhaken - keine Wegwerfbürste, sondern ein wertvolles Arbeitsgerät. Damit werden die Kalkstreicharbeiten zum Kinderspiel!
In Maronkorpus einvulkanisiert.
Maße 170 x 70 mm
Verarbeitung von Kalkfarben: Anstriche mit Kalkfarben werden fachmännisch mit Naturborsten, die sehr viel Kalkfarbe aufnehmen können, ausgeführt.
Kunststofffasern können nur wenig Kalkfarbe aufnehmen und halten. Beim Malen mit Kunststoffborsten müsste wesentlich öfter eingetaucht werden.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: DB170 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4C61/8D58/2962/2FC7/DB56/C0A8/29BB/AEED/HFM05_s.jpg) | | Micro-Hanf-Fasern 500g im Beutel für Spezial-Kalkmörtel
Micro-Hanf-Fasern 500g im Beutel für Spezial-Kalkmörtel
500 g Micro-Hanf-Fasern für Kalkmörtel . Ausreichend für ca. 25 Ltr. Mörtel.
Micro-Hanf-Fasern als Wasserregulierer und als Micro-Armierung in Hinterspritz-
und Suspensionsmörtel, Die Micro-Hanf-Fasern haben eine Größe von ca. 75 my (0,075 mm).
Für einen Hinterspritz- und Suspensionsmörtel benötigen Sie einen Micro-Hanf-Faser-Zusatz
von ca. 2% (Gewichtmasse, z.B. für 1 kg Mörtel ca. 20 g Micro-Hanf-Fasern).
Die Micro-Hanf-Fasern verhindern ein "aufbrennen" nach dem Hinterspritzvorgang
und regeln den "Wasserhaushalt " des Mörtels über "Jahrzehnte". Für Putzrestaurierungen
ein unentbehrliches Hilfsmittel. Es gibt keine Schwundrisse, kein Aufbrennen des Putzes
und kein vorzeitiges Abtrocknen des Mörtels. Neue Versuche mit Kalkglätte haben sehr gute
Erfolge gezeigt, Kalkglätte ist länger „offen“ und kann zu einem leichten „Glanz“ gespachtelt
werden. Die Zugabe ist ca. 1 Volumen-Prozent. Erfahrene Anwender können hier Eigenversuche machen.
Wir möchten noch erinnern, dass wir in unserem Kalk-Laden auch exklusive Stoffe führen wie
Bindemittel, Werkzeuge, Hilfsmittel und Pigmente zum natürlichen Ausbau, zur natürlich
Renovierung und Restaurierung Ihrer Wohnumgebung.
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: HFM05 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4BA4/08FD/68D0/7123/941E/C0A8/2981/AB75/Lo50_25_s.JPG) | | Leinöl 100 ml für feine Ölfarben und zum ölen von Holz
100 ml sehr feines, altes Leinöl (60 Jahre alt) Goldgelb, zum bereiten von feinen Ölfarben und zum ölen von Holz.
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl (60 Jahre frostfrei gelagert, absolut schlierenfrei) zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben.
Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben.
Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden.
Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Orginal kann von Bild abweichen
| Artikel-Nr.: Loe100 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4BF3/DC5E/F69D/EECA/B409/C0A8/28BB/FA48/VSF75_s.JPG) | | Venetianische Seife 75 g im Beutel
Venetianische Seife 75 g im Beutel
Venezianer Seife ist meist aus der berühmten Marseiller Seife und wird von der Fa. Marius Fabre in der Nähe von Marseille hergestellt. Die Seifen sind aus 100% reinem Pflanzenöl hergestellt, sie werden ohne Tierversuche hergestellt, enthalten keine Farbstoffe, Konservierungsmittel oder tierische Fette, keine Mineralöle oder ätherische Substanzen und ). Ohne Zusatz von künstlichen Tensiden, sie sind zu 100% umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
Damit sie sich leichter löslich ist, wird sie geraspelt und ist vielseitig zu verwenden. Besonders hervorzuheben ist der außerordentlich sparsame Verbrauch dieser Seifen.
Zusammensetzung: Natronseife Olivenöl und verschiedene Baumöle
Eigenschaften:
Die Seife ist auf rein pflanzlicher Basis
Die Seife ist leicht löslich in warmen Wasser
Die Seife ist rückfettend, mit pflegender Wirkung
Die Seife hat keine Schaumbildung
Die Seife ist frei von Konservierungsstoffen
Die Seife ist frei von zusätzlichen Tensiden
Anwendung:
Vorseifen von Wänden
Sehr stark saugende Wände werden mit einer Seifenlauge vorgeseift. Das Vorseifen setzt die Saugehfähigkeit der Wandoberfläche herunter und egalisiert so das Saugverhalten der Oberfläche. Wichtig bei dünnen Kalkbeschichtungen. Seifenlauge : 10-15 g Seife in ca. 8 Ltr. heißem Wasser lösen, dann abkühlen lassen.
Nachseifen bei Kalkverdichtungsarbeiten:
Bei Kalkverdichtungsarbeiten von Marmorino-Spachtelputz oder Stucco-Lustro-Putzen wird in der Endphase der Oberflächenverdichtung etwas Seifenlauge mit einer Bürste auf die Oberfläche angespritzt und dann weiter mit entsprechendem Werkzeug fachgerecht verdichtet. Die Seifenlauge, richtig angewandt erzeugt einen matten Glanz. Seifenlauge : 10-15 g Seife in ca. 5 Ltr. heißem Wasser lösen, dann abkühlen lassen.
Weitere Anwendungen:
Fußboden-Reinigung
Reinigung von glatten Fußböden aller Art, insbesondere von Linoleum, versiegelte Kork- oder Holz-Beläge und Fliesen-Beläge. Dazu 10-15 g Seife in ca. 8 Ltr. heißem Wasser lösen und wie gewohnt den Boden mit Schrubber und Wischlappen reinigen.
Reinigung von Pinseln
Reinigung von Pinseln und Farbrollen mit ca. 20 g Seife in 1 Liter heißem Wasser lösen und verschmutzte Pinsel und Rollen mit der Seifenlauge gründlich auswaschen. Die Seifenlauge kann wiederverwendet werden. Eingetrocknete, verschmutzte Arbeitsgeräte können zumeist durch kurzes Auskochen in der Seifenlauge gereinigt werden. | Artikel-Nr.: VS75 |
| |
|
|
![Array[2]](Hochwertiger Kalk-Flächenstreicher 100x30 - für anspruchsvolle Kalk-Malerarbeiten) | | | 3.00 € * | https://www.kalk-laden.de/epages/61629937.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/61629937/Products/FS100&ViewAction=ViewProductViaPortal |  |
| Zum Produkt |
|
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|