|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Schorndorf Ostfildern, Schwäbisch Hall, Würselen geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5476/404F/38C3/14EB/B0BB/C0A8/2ABB/7585/HB150JA_s.jpg) |
|
Seife mit Shea-Butter, Duftnote: Jasmin, 150 g, Stückseife
Marius Fabre, Seife mit Shea-Butter, Duftnote: Jasmin, 150 g, Stückseife, Serie HERBIER
Savonnette au beurre de karité, parfumée au Jasmin
Der typische, würzige Duft bei allen Seifen der Savonnerie Marius Fabre weckt immer wieder Sehnsüchte und Erinnerungen an eine unbeschwerte, entspannte Urlaubszeit, gepaart mit mediterranem Lebensstil.
Mit den Seifen der Savonnerie Marius Fabre, einer der letzten traditionellen Seifenmanufakturen Frankreichs, geben Sie Ihrer Haut die bestmögliche Pflege, denn diese Seifen bestehen aus reinen, natürlichen Stoffen und Shea-Butter.
Alle Produkte der "Savonnerie Marius Fabre" unterliegen der gleichen Philosophie:
- Reinste Pflanzenöle
- Ohne tierische Fette
- Keine Farbstoffe
- Keine Parabene (Konservierungsstoffe)
- Reine ätherische Öle
- Nicht an Tieren getestet
- Biologisch abbaubar
- Umweltfreundlich
Die Seifen, ob bei einem entspannenden Wannenbad oder beim schnellen Duschen, eignen sich gleichermaßen für Haare, Gesicht und Körper.
Die reinen Olivenöl- und Shea-Butter-Seifen geben Ihrer Haut die nötigen Fette, Vitamine und Feuchtigkeit, und sie zeigen antimikrobielle Wirkungen.
Seifen der Serie "HERBIER":
- Sandelholz, Lavendel, Feige, Geißblatt, Veilchen, Eisenkraut, parfümfrei, Orange-Zimt (jeweils mit Olivenöl)
- Rose, Maronencreme, Bittermandel, Aprikosenfleisch, Akazienblüte, Honig, Jasmin, Maiglöckchen, Heckenrose (jeweils mit Shea-Butter, Palm- und Kopraöl)
- als Flüssigseife: 500 ml, 1 000 ml
|
Artikel-Nr.: HB150JA |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4AE4/5B25/711E/AB32/A9AC/C0A8/28BB/CDB2/TFUb1_s.JPG) | | Erdfarbe, Umbra braun, gebrannt, 1 kg, im Beutel, Pigment, Trockenfarbe
Farb-Pigment, Umbra braun, gebrannt, 1 kg, für Kalk-, Leim- und Binderfarbe
Bei dem Pigment handelt es sich um eine Erdfarbe. (Mineralfarbe, anorganisch)
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich. Wir bieten Ihnen daher in unserem Kalk-Laden Pigment-Proben unserer Farbpigmente mit ca. 10 g an. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, unsere Pigmente bei sich zu Hause anzusehen und zu testen.
Die Pigment-Werte:
Verwendbar für: L-K-Z-Ö-A-G-Ei
(L=Leim+Binder / K=für Kalkfarben / Z=zementbeständig / Ö=für Öl geeignet / A=für Acrylbindemittel geeignet / G=für Gouache-, Aquarellfarben geeignet / Ei=für Ei-Tempera geeignet)
Lichtechtheit nach Wollskala: 8
(8=maximal / 7=sehr gut / 6=noch gut / 5=mittelmäßig)
Deckvermögen: L
(L=lasierend / T=transparent / D=deckend / DD=hochdeckend / K= keine Angabe)
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
| Artikel-Nr.: TFUb1 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/48E8/B11E/3298/303B/37CA/C0A8/28BA/156D/STK20-1_s.png) | | Gebrannter Kalk (Stück-Kalk) 20Kg im Eimer
Gebrannter Kalk (Stück-Kalk) 20Kg im Eimer
Gebrannter Kalk (Stück-Kalk), rein, sehr hoher Ca-Gehalt (>95%).
In stabiler Verpackung. Zum Verdeckten Löschen, dass heißt "trocken Löschen". 20 kg Stück-Kalk zum Anfertigen von ca. 200 Liter besten Putzmörtel (Kalkspatzenmörtel).
Mit ca. 200 Liter Mörtel können Sie bis zu 20 qm verputzen. Bei günstigen Sandeinkauf ( ca. 15Euro/t) kostet Ihnen der Liter Mörtel ca. 0,20 Euro.
Besonders geeignet ist dieser Mörtel für feine Verputzarbeiten Innen oder Außen.
Genaue Anleitungen erhalten Sie mit jedem Kauf. Vorab können Sie auch Informationen über eMail anfordern.
Für den Einsatz "trocken gelöschter" Mörtel nennen wir Ihnen auf Wunsch gern Referenzobjekte.
Bis ins 20te Jh. wurden fast alle Verputze mit "trocken gelöschten Kalkmörteln" ausgeführt.
In unserem Restaurierungsbetrieb haben wir einige tausend qm Fassaden und Innenräume mit diesen Mörteln verputzt:
Mit Hanffasern versehen, sind diese Mörtel auch ideal für Verputzarbeiten auf Lehm.
Vorsicht: Beim offenen Löschen von Brandkalk können sehr hohe Temperaturen (bis 480°C) entstehen.
Gelöschter Kalk reagiert hoch alkalisch (12,5 - 13) und kann zu Verätzungen führen.
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: STK20 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/47EE/C8D6/E57F/02E8/8222/C0A8/28BB/6241/KGL5_s.jpg) | | Kalk-Glätte, naturweiß, 4,5 kg, im Beutel
4,5 kg hochwertige, zementfreie, rein mineralische Kalkglätte im Beutel, für bis zu 8 m² Wand- oder Deckenfläche
Unsere Kalkglätte setzt sich zusammen aus feinsten, weißen Marmormehlen <32 my, feinen Kalkstein- und Kreidemehlen ebenfalls <32 my, Bindemittel ist Luftkalk CL90, zur Wasserrückhaltung sind kleinste Mengen Cellulose beigemischt.
Alle Komponenten sind in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
4,5 kg Kalkglätte werden mit ca. 2,50 Liter sauberem Wasser klumpenfrei angerührt.
Mit 4,5 kg Kalkglätte können bis zu 8 m² Wand- oder Deckenfläche glatt gespachtelt werden, je nach Oberflächen-Beschaffenheit und Saugverhalten der Flächen.
Die Kalkglätte kann mit bis zu 6 % Pigmente zum Bindemittelverhältnis gemischt werden.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KGL5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/480A/8E7D/4FE4/E465/0338/C0A8/2936/6162/NKDp05_5_s.jpg) | | Natur-Kalk-Deckputz, naturweißer Feinmörtel, 4,5 kg im Beutel
Natur-Kalk-Deckputz, naturweißer Feinmörtel, 4,5 kg im Beutel
Dieser Natur-Kalk-Deckputz ist ein dekorativer Oberputz für den Innenbereich und setzt sich zusammen aus Weißkalkhydrat CL90, Marmormehlen, Marmorkörnung 0,4 mm sowie einem geringen Zusatz von Cellulose. Er enthält keinerlei synthetische Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen sowie pilz- und schimmelwidrig. Durch seine reinen Bestandteile ist er auch für Allergiker geeignet.
Untergrund: Idealer Untergrund ist ein Kalkputz (z. B.: Kalk-Grundputz GP30 oder Natur-Kalk-Zwischenputz NKZ2/5), bedingt auch ein Kalk-Zementputz. Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrundes sind die einschlägigen DIN-Vorschriften zu beachten. Der Putzgrund muss ausreichend saugfähig, trocken, fest und aufgeraut sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Natürlich kann auch "nass in nass" auf den Untergrund gearbeitet werden. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss unbedingt vorgenässt werden. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über +7° C liegen. Für reine Kalkputze ungeeignete Untergründe sollten in jedem Falle mit einem Natur-Kalk-Zwischenputz versehen werden.
Abbildung kann vom Original abweichen. | Artikel-Nr.: NKDp05_5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/52DD/2C3D/5413/AA0F/F799/C0A8/2AB8/E759/s_MM32_5_s.JPG) | | Marmormehl kleiner 32my. 4,5kg-Beutel. Sehr weiss.
4,5kg feines Marmormehl. Sehr weiss. Körnung kleiner 32my.
Für Restaurierungsarbeiten sehr fein gemahlen.
Zur Herstellung von Spachtelmassen, Injektionsmörtel und Kalkschlämmen, sowie als Füllmittel für Kalk- und Leimfarben.
Zur Verbesserung der Sieblinie von Restaurier-Kalkmörteln und zur Herstellung von Fließ- und Injektionsmörtel (Hinterspritzmörtel bei Hohlstellen).
Abbildung kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: MM32_5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5285/0C10/0DF1/8EB5/A8E9/C0A8/2935/BDAE/8633einband_3d_4c_s.jpg) | | Leitfaden Steinkonservierung. 347 Seiten. Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Leitfaden Steinkonservierung
In der Steinkonservierung sprechen begründete Schätzungen davon, dass sich Denkmalpfleger
zur Hälfte ihrer Zeit mit den Folgen fehlgeschlagener Restaurierungen auseinandersetzen
müssen. Die Forschungen der vergangenen Jahre haben den Kenntnisstand so erweitert,
dass heute alle Maßnahmen der Steinkonservierung mit nachprüfbaren Anforderungskriterien
beschrieben werden können, deren Einhaltung eine dauerhafte Erhaltung der
Denkmalsubstanz garantiert. Der Leitfaden erklärt in verständlicher Form alles Wissenswerte
über die Grundlagen der Konservierung und über die Notwendigkeit von Untersuchungen
und Kontrollmessungen und schlägt damit eine Brücke von den wissenschaftlichen Erkenntnissen
zur Praxis.
Eine detaillierte Inhaltsübersicht erlaubt es auch dem Nichtfachmann, den für »sein Denkmal
« erforderlichen Untersuchungsumfang zu bestimmen und unterstützt ihn dabei, sein
Projekt erfolgreich zu steuern.
Die vierte Auflage wurde dem neusten Stand des Wissens angepasst. Wesentliche Fortschritte
in der Forschung haben sich vor allem im Bereich der Bestandsaufnahme und
Dokumentation ergeben.
Leitfaden Steinkonservierung
Rolf Snethlage, Michael Pfanner
4., überarb. und erw. Aufl. 2013, 347
Seiten, zahlr., teilw. farb. Abbildungen,
Tabellen, Kartoniert
Bestell-Nr. B011ST | Artikel-Nr.: B011ST |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|