|
Herzlich Willkommen bei Kalk-Laden & Kalk-Schule Kenter
Ihr Fachmann, wenn es um Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge und natürliche Seifen in Sinspelt Daleiden, Irrhausen, Arzfeld geht.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus der Restaurierung sind wir Ihr perfekter Partner rund um das Thema historische, ökologische und natürliche Rohstoffe. Unsere Produkte wurden lange von unserer Restaurierung getestet und bei Bedarf den heutigen Untergründen angepasst.
Wir führen rund 500 Produkte aus den Kategorien: Sumpfkalk, Stückkalk, natürliche Putze, Pigmente, Werkzeuge, Bücher und natürliche Seifen.
Ein kleiner Auszug aus unserem Programm:
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5480/DD02/2948/4756/5269/C0A8/2BB8/B038/OLHS_s.jpg) |
|
Trockenöl mit Olivenöl und Nachtkerzenöl, 230 ml
Trockenöl mit Olivenöl und Nachtkerzenöl, 230 ml, von Marius Fabre, Serie "OLIVIA"
Huile sèche à l'huile d'olive et à l'huile d'onagre, certifiée BIO
Dieses nährende Trockenöl der Serie "Olivia" besteht aus einem Cocktail pflanzlicher Öle, der Ihren Körper und Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgt und dank Omega 6 nachhaltig schützt. Das nichtfettende Öl macht Ihre Haut außergewöhnlich weich.
Vor dem Haarewaschen mit einem Spezial-Shampoo der Serie "Olivia" kann dieses Öl auch auf die trockenen Haarspitzen aufgetragen werden.
Hergestellt auf der Basis von:
Biologischen Ölen der Olive und der Nachtkerze
Biologischen, ätherischen Ölen der Mandarine und der Zitrone
Anwendungsempfehlung:
Das Trockenöl hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut oder Spuren auf der Kleidung. Es kann täglich auf dem ganzen Körper aufgetragen werden.
Bild kann vom Original abweichen.
|
Artikel-Nr.: OLHS |
|
|
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4883/2B49/6456/49D2/5BB2/C0A8/28BB/11E8/SoOx1_s.JPG) | | Oxidfarben-Pigment-Sortiment (Set), 8 Farbtöne in 50 ml Klarsicht-Behältern, (0,4 Liter Pigmente)
Oxidfarben-Pigment-Sortiment, 8 Farbtöne in verschraubbaren, nachfüllbaren 50-ml-Klarsicht-Behältern
Pigment-Sortiment mit 8 verschiedenen Oxidfarben für Kalk-, Leim-, Öl- und Binderfarben. In 8 verschraubbaren, nachfüllbaren 50-ml-PP-Klarsicht-Behältern.
Die Pigmente im Einzelnen:
Oxidgelb / Oxidgrün / Oxidrot / Oxidrot mittel / Oxidbraun / Chromoxidgrün / Oxidschwarz / Titanweiß
Achtung: Der Farbton der obigen Abbildung kann, bedingt durch unterschiedliche Darstellungen und Farbauflösungen bzw. Monitor-Einstellungen, vom Original abweichen! Eine korrekte, genaue Darstellung der Pigment-Farbtöne ist über Internet nicht möglich.
Die Pigmente müssen vor Gebrauch mit Wasser bzw. mit Spiritus angeteigt werden. Das heißt, Sie können die Pigmente nicht direkt in eine Farbe einrühren, sondern müssen erst einen Farbbrei herstellen. Ihren gewünschten, exakten Farbton erhalten Sie durch „Mischen und Proben“. Bitte machen Sie immer vor dem Anrühren größerer Mengen Farbe kleine Probeflächen.
Bitte beachten Sie: Pigmente in Verbindung mit Kalk, Leim oder Binder trocknen immer heller aus. Ihre Pigmentmenge ermitteln Sie bitte ebenfalls durch Proben. Das Pigment bindet selbst nicht und benötigt Bindemittel wie z. B. Kalk, Leim oder Ähnliches. Wir fügen dem Pigmentangebot absichtlich keine Bindemittel hinzu, um Sie in der Verwendbarkeit nicht einzuschränken. In unserem Kalk-Laden finden Sie hochweißen Sumpfkalk als Bindemittel. Ebenfalls finden Sie dort Farbleime und Öle.
Die Pigmente sind in wieder verschließbare 50-ml-PP-Behälter abgefüllt, das Set beinhaltet 0,4 Liter Pigmente.
Bild kann vom Original abweichen | Artikel-Nr.: SoOx |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5315/AE61/D6F1/DA21/7CDF/C0A8/2AB8/59D8/s_ALKG45_s.JPG) | | Keramod/Modellgips, 4,5 kg, im Beutel, alabastergleich, feinst gemahlen, hochweiß
Keramod/Modellgips, 4,5 kg, im Beutel, alabastergleich, feinst gemahlen, hochweiß
Fein aufgemahlener Keramod Modellgips zur Herstellung von feinem Stuck und Skulpturen, sowie für den Einsatz im Formen- und Modellbau.
Durch die selektive Auswahl des Rohmaterials wird ein hoher Weißgrad nach der Trocknung garantiert (weißer als Alabaster).
Der Keramodgips ist feinporiger, weißer und fester als die Baugipse. Keramodgips darf auf keinen Fall mit Baugips verglichen werden.
Keramod Modellgips ist ein hochwertiger Modellgips feinster Mahlung aus extra selektierten Grundmaterialien für den Modell- und Formenbau, für Zug- und Gießarbeiten im künstlerisch-, handwerklich- und denkmalpflegerischen Arbeitsbereich.
Verarbeitungsvorteile:
hohe Oberflächenqualität
guter Weißgrad
stoß- und druckfest
mäßiges Expansionsverhalten
vorteilhaft schnelles Erhärten
im Modell- und Formenbau perfektes Anschmiegen an die Form
Technische Daten:
Einstreumenge: 125-135 g auf 100 ml Wasser
Abbindezeiten: Versteifungsbeginn >8 Min., Versteifungsende >20 Min.
Druckfestigkeit: >10 N/mm 2
Biegezugfestigkeit: >4 N/mm 2
Verarbeitung:
Keramod Modellgips in zirka 30-40% (vom Gewichtsvolumen) sauberes Wasser einstreuen, einsumpfen lassen, und je nach Gebrauch anrühren. Mit der "Rührdauer" regulieren Sie die "Abbindezeit". Gips erhärtet nur, wenn dieser "gerührt" wird. "Ungerührter" Gips wird nicht hart.
Nicht mit Fremdmaterial mischen.
Für Gipsarbeiten geeignete Gefäße und Werkzeuge benützen. Bei "Gieß- und Formarbeiten" die Form mit etwas "Pril-Wasser" einpinseln und beim Gießen "klopfen", dass die Luftblasen nach oben steigen.
Der vollständig getrocknete Keramod Modellgips kann geschliffen, gefräst oder gesägt werden.
Nicht unter +5° C verarbeiten.
Lagerung: zirka 3 Monate, trocken.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: ALKG4,5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5203/7EAD/4389/84E8/840E/C0A8/28B8/1DBC/KSP_F25_s.jpg) | | Kalkwandspachtel, fein, 2,5 kg, im Eimer
2,5 kg natürlicher Kalk-Wandspachtel, 20 my, im Eimer, zur Herstellung von feinen Endspachtelungen
Zusammensetzung:
Unser KALKSPACHTEL-F setzt sich zusammen aus natürlich hydraulischem Kalk, Weißkalkhydrat, ausgewählten Steinmehlen, sowie feinsten Marmormehlen, Kasein und einem geringen Zusatz von Cellulose.
Unser KALKSPACHTEL-F enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen, sowie pilz- und schimmelwidrig.
Anwendungsbereich:
Unser KALKSPACHTEL-F ist ein besonders leicht zu verarbeitender und haftverbesserter, mineralischer Glättkalkspachtel mit reinsten Kalken für den Innenbereich. Die dünnschichtigen Überspachtelungen sollen nicht stärker als 1 mm aufgetragen werden.
Anzuwenden im Innenbereich auf allen tragfähigen, nicht zu stark saugenden Untergründen wie Kalk-, Kalkzementputze, Kalkgipsputze.
Nicht geeignet für Gipskartonplatten direkt. Unser KALKSPACHTEL-F ist nicht geeignet als Fugenfüller für Gipskarton oder zum vollflächigen Verspachteln von Gipskarton.
Untergrund:
Idealer Untergrund ist ein Kalkputz (unser Kalkdeckputz), unser Kalkspachtel grob oder ein Kalk-Zementputz.
Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds bitte die Kalkregeln beachten (DIN 18350 und 18550).
Der Putzgrund muss gut saugfähig, trocken, fest und nicht zu rau, sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Bei stark saugendem Untergrund bitte Kalkgrund_S und bei Gipsputz bitte Kalkgrund_G anwenden.
Die Luft- und/oder Objekttemperatur sollte zwischen 5° bis 18° C liegen. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung unbedingt schützen, eventuell nachfeuchten.
Für unseren reinen KALKSPACHTEL-F ungeeignete Untergründe (z. B. Beton, etc.) müssen mit dem Kalkzwischenputz (HP 14) vorbereitet werden. Bei Untergründen aus Gipskarton-/Gipsplatten wird nach einem Grundier-Anstrich mit Kalkgrund_G eine Gewebespachtelung (zirka 2,5–3 mm) mit Kalkzwischenputz (HP 14) aufgebracht.
Verarbeitung:
Unseren KALKSPACHTEL-F immer mit sauberem, klarem Wasser anmachen. Der Wasserbedarf beträgt etwa 0,45 Liter pro 1 kg.
Unseren KALKSPACHTEL-F mit der rostfreien Spachtel maximal 1 mm stark aufziehen. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung schützen.
Materialbedarf:
Bei maximal 1 mm Auftrag etwa 0,75-1 kg/qm, ansonsten je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: KSP_F2,5 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/47E0/290D/5250/F2A5/051F/C0A8/28BD/98FD/SK_10_s.JPG) | | Sumpfkalk/Kalkfarbe/Streichkalk, 100% Bio, allergiefreundlich, pilzhemmend, 9 kg für zirka 127 m²
Sumpfkalk/Kalkfarbe, 30 Monate gesumpft, 100% Bio, 9 kg im Eimer, ausreichend für zirka 127 m² einfachen Kalkanstrich.
9 kg naturreiner Sumpfkalk-Malkalk. 30 Monate eingesumpft.
Muss zum Streichen unbedingt 1:3 mit klarem Wasser verdünnt werden, dadurch wesentlich preisgünstiger als die meisten fertig gemischten Kalkfarben.
Hochweißer Farbton. Für Allergiker bestens geeignet, da cellulosefrei.
Hergestellt aus gasgebranntem, schwefelfreiem und nass gelöschtem Stückkalk (CaO), ohne chemisch-organische Zusätze und Additive.
Verbrauch/Ergiebigkeit:
Bei einem Anstrich zirka 0,07 kg pro m² ( ergibt bei 9 kg zirka 127 m² Wandfläche = Richtwert) . 9 kg Sumpfkalk ergeben nach Verdünnung zirka 36 Liter Kalk-Farbe.
Achtung:
Pastöser, abgelagerter Sumpfkalk beinhaltet zirka 30-33% gebundenes Wasser. Durch die Erschütterungen des Transportes löst sich aus dem Sumpfkalk Wasser aus. Dieses kann aus dem Kunststoffeimer in den umgebenden Kunststoffbeutel gelangen. Austretendes Wasser stellt bei dem Produkt „Sumpfkalk“ keinen Mangel dar. Der pastöse Sumpfkalk selbst kann nicht auslaufen. Der Sumpfkalk ist auch nach dem Verlust von gebundenem Wasser voll gebrauchsfähig. Beim Bereiten der Sumpfkalkfarbe wird der Sumpfkalk ohnehin portioniert und 1:3 mit Wasser verdünnt.
Eigenschaften:
pilzhemmend, feuchtigkeitsregulierend, absorbierend, dampfdurchlässig und atmungsaktiv. Hohe Desinfektionseigenschaft. Keine statische Aufladung, dadurch wird die Staubablagerung vermindert.
Sumpfkalk ist ein reiner Naturbaustoff und „versteinert“ (karbonatisiert) durch die Aufnahme von CO2. Bildet, bei Beachtung der Kalk-Regeln, einen witterungsbeständigen, nicht kreidenden Anstrich und ist wischfest. Kalkfarbe ist eine reine Bio-Farbe mit geringstem Allergiepotential. Durch die hohe Alkalität (PH>12) der Kalk-Farbe absolute Schimmelwidrigkeit.
Anwendungsbereich:
Geeignet als Grund- oder Folgeanstrich auf saugenden, mineralischen Putzgründen, sowie zum Festigen von sandenden Putz-Oberflächen. Auch geeignet als einfacher Kalkanstrich für Stallungen, Keller, Garagen und als Schutzanstrich für Bäume.
Für alle mineralischen Untergründe außen und innen verwendbar. Mit allen kalkechten Pigmenten abtönbar.
Kalkfarbe ist eine preiswerte Mineralfarbe, die bei sachgerechter Anwendung einen witterungsbeständigen Anstrich ergibt. Eignung somit für Fassaden und Feuchträume.
Sumpfkalk ist frostempfindlich, bitte bedenken Sie, dass Sumpfkalk unter -3° C nicht schadensfrei versendet werden kann.
Kalkfarbe ist eine historische, seit zirka 7 000 Jahren verwendete Farbe. Bis ins 19. Jahrhundert wurden alle Gebäude mit Kalkfarben gestrichen.
Kalkfarbe ist stark ätzend (PH>12), entsprechende Schutzmaßnahmen sind zu beachten!!!
Lagerung:
Geöffneten Gebinden Wasser beigeben - vor Frost schützen. Im verschlossenen Eimer fast unbegrenzt lagerfähig.
Abbildung kann vom Original abweichen.
| Artikel-Nr.: SK10 |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/4ABF/7E97/19A3/38C0/B883/C0A8/28BE/7617/SSSort_2_s.jpg) | | Profi-Schwammscheiben-Sortiment in verschiedenen Größen für feine Kalkputz-Oberflächen
Profi-Schwammscheiben-Sortiment in verschiedenen Größen für feine Kalkputz-Oberflächen
Bestehend aus 3 Schwammscheiben für unterschiedlichste Flächenbearbeitung.
1 Schwammscheibe 195x55 mm, 1 Schwammscheibe 130x95 mm, 1 Schwammscheibe 97x55 mm.
Mit diesen 3 Schwammscheiben können Sie alle Formen und Profilierungen von Putzoberflächen fachmännisch bearbeiten. So zum Beispiel Kalkstuckprofile an Fassaden, Fugen von Rustikaputzen, historische Innen- und Außenputze, die "der Wand und dem Stein folgend" verputzt sind.
Das heißt, der Putz hat kleinformatige "Unebenheiten". Er ist eben ein "lebendiger Putz", der in dieser Art nicht mit normalen oder großformatigen Werkzeugen bearbeitet werden kann.
Mit diesen Schwammscheiben gelingt Ihnen die Endbearbeitung in jedem Falle.
Die ausgesuchten Schwammschichten haben eine Stärke von zirka 10 mm.
Die Schwammscheiben sind aus unserem Werkzeugbestand und werden eigens für uns hergestellt. Diese Werkzeuge können Sie nur bei uns erwerben.
Orginal kann vom Bild abweichen.
| Artikel-Nr.: SSSort |
| |
|
|
![Array[2]](https://www.kalk-laden.de/WebRoot/Store6/Shops/61629937/5289/E71B/6591/9601/A084/C0A8/2AB9/0883/Schriftenreihe_Stuckmarmor_Cover_s.jpg) | | Stuckmarmor und Raumgestaltung, 240 Seiten, versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Stuckmarmorausstattungen sakraler Innenräume und deren Bedeutung
Trotz seiner epochalen Bedeutung wurde der Werkstoff Stuckmarmor in der kunsthistorischen Forschung noch nicht umfassend gewürdigt.
Während der Fokus bisher auf der gestalterisch-ästhetischen Komponente von Stuckmarmorausstattungen lag, besteht heute auch ein gesteigertes Interesse an der aufwendigen und virtuosen Herstellungstechnik dieser Marmorimitation, sowie an restauratorischen Aspekten. Darüber hinaus sind Überlegungen zur Ikonographie der Stuckmarmorausstattungen bei der Betrachtung der Raumgestaltung als Ganzes von großer Bedeutung.
Eva Maier verbindet die kunsthistorische Untersuchung mit Fragen zu Material und Technik. Dabei bietet sich das Stuckmarmorwerk des Wessobrunner Stukkators Johann Michael Feichtmayr wegen seiner Qualität besonders an: Die Analyse einiger Hauptwerke wie des Dießener Marienmünsters, der Benediktinerabteikirche Münsterschwarzach oder der Wallfahrtskirche St. Anna in Haigerloch macht deutlich, wie nachhaltig der Stuckmarmor den Raumeindruck der barocken Kirchen prägt.
Bestell-Nr.: B021S
| Artikel-Nr.: B021S |
| |
|
|
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|
Pigmente
Machen Sie es sich etwas Bunter. Stellen Sie sich doch Ihre Farbkomposition einfach selbst zusammen. Mit unseren Pigmenten und den geeigneten Bindemitteln mischen Sie Ihre Farbe selbst, ob mit Kalk, Acryl, Leinöl oder einem anderen Bindemittel.
Hier geht’s zu unseren „Pigmenten“. >>>
|
 |
Pigmente werden nach wie vor für die Anwender aus Handwerk, Hobby und Kunst hergestellt, die somit die vielfältigen Vorteile von selbst angesetzten und selbst hergestellten Farben nutzen können. Die unterschiedlichen Bedürfnisse dieser Klientel werden durch ein differenziertes Sortiment von Pigmenten gut abgedeckt. Im Berührungsfeld der ineinander übergehenden Belange von Handwerk und Künstlern finden auch die Restauratoren, das Kunsthandwerk bis hin zum Bastel- & Modellbaubedarf die benötigten Pigmente in einem gut gefächerten Sortiment.
Der Bedarf der Baubranche an zementechten Pigmenten wird durch die preisgünstigen und farbstarken Oxidpigmente, sowie ein speziell stabilisiertes Ultramarinblau gedeckt.
Für das Malerhandwerk stehen die benötigten Erdpigmente zur Verfügung. Kalkechte, leicht verarbeitbare Verkollerungen, die hinsichtlich Farbstärke auf die Bedürfnisse des Verarbeiters abgestimmt sind, sind hier besonders begehrt.
Bei den Oxidpigmenten und Erdfarben überschneiden sich hier die Anwendungsbereiche, die Buntpigmente hingegen sind hinsichtlich Farbstärke und Habitus auf die Anforderungen der Künstler abgestimmt.
Die anorganischen Farbkörper liegen überwiegend als Reinpigmente vor, so z. B. Ultramarine, Cobaltpigmente (auf Wunsch und Bestellung), Chromoxidgrün (wird auch als Schleifmittel eingesetzt) und Lichtgelbpigmente, coloristische Daten.
Die gemachten Angaben basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten. Wir gehen keinerlei Verpflichtung ein, auf Grund geänderter Vorschriften und Gesetze oder neuer Erkenntnisse, die gemachten Angaben zu aktualisieren. Die anwendungstechnischen Hinweise sind entsprechend unseren Kenntnissen und Erfahrungen nach bestem Wissen gegeben. Sie befreien den Verarbeiter jedoch nicht von eigenen Vorprüfungen, um die Eignung im konkreten Einzelfall zu verifizieren. Die Eignung im angegebenen Bindemittel wurde von uns nicht getestet. Die Angaben basieren auf reiner Empfehlung. Bitte im Eigenversuch testen.
Rein-Acryl-Dispersion Primal ist eine reine Acryldispersion zur Herstellung von Acryl-Künstler-Farben. Primal nimmt gut Pigmente auf. Voll gebundene Farbe mit Primal bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit bei sehr geringer Schmutzaufnahme. Sie bietet in Verbindung mit Farben eine hohe Haltbarkeit im Innen- und Außenbereich mit besonders guten Schutz gegen Verschmutzung.
Hochwertiger Acryl-Dispersions-Binder für künstlerische Ansprüche. Flüssige Konsistenz, wasserverdünnbar und geruchsarm. Zum Selbstansetzen von wasserunlöslich auftrocknenden Acrylfarben.
Sehr feines, etwas eingedicktes altes Leinöl zur Bereitung von feinen, guten Ölfarben. Zum Grundieren dem Leinöl ca. 25% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (bleifrei) zugeben. Für eine gute Ölfarbe sollte das Pigment mit dem Leinöl aufgerieben werden. Deck- und Schlußanstriche max. 5% reines Balseam-Terpentinöl oder Orangenterpene zugeben und ca. ½ - 1% Sikkativ (giftfrei) zugeben.
Service rund um den Einkauf:
Kostenlose Beratungen im kleinen Rahmen: Bitte geben Sie bei Anfragen immer Ihre Telefonnummer. an.
Lieferung von Kleinst- und Kleinmengen ohne Aufschlag, bei Großmengen bitte Angebot einholen.
Ein kleiner Mindestauftragswert (5,00 Euro), für In- und Auslandsbestellungen.
Restauratoren erhalten gegen Vorlage eines Nachweises Dauerrabatt.
Warenerhalt meist nach 1 – 2 Tagen.
Die Verpackung ist für Sie meist kostenlos.
Wir versenden Ihre Bestellung günstig, zuverlässig und schnell mit DHL
|